Am Sonntag dem 19.August 2018 feierten wir am Schneeberg, dem höchsten Berg Niederösterreichs, das 70 jährige Jubiläum des Gipfelkreuzes am Klosterwappen.

Bei sommerlichen Temperaturen und Kaiserwetter machte dieser Feiertag seinem Namen alle Ehre.
Bereits zeitig in der Früh kamen die ersten Gäste zur Fischerhütte um ihr Frühstück so wie ein gepflegtes Bier zu sich zu nehmen.
Es war noch einiges bei der Fischerhütte und am Gipfel für das Fest vorzubereiten, bevor die Feier begann.
Den Frühschoppen bei der Fischerhütte spielten die “des tuats´net” Klarinettenmusik.
Gegen 11:30 Uhr begaben sich alle Gäste von der Fischerhütte zum Klosterwappengipfel.
Dort wurde gegen 12:00 Uhr gemeinsam mit hundert Gästen eine besinnliche, familiäre und sehr schöne Bergmesse gefeiert, welche von den Pfarrern Mag. Wolfgang Berger und Josef Spreitzhofer mit musikalischer Untermalung zelebriert wurde.
Die Festansprache davor kam vom Obmann des Vereins “Der [Schnee] Berg”, Karl Tisch, der in kurzer Form die Geschichte des Gipfelkreuzes erzählte. Dankesworte neben den beiden Pfarrern kamen von der Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner Fritz und vom Puchberger Bürgermeister Florian Diertl. Sie erwähnten löblich, dass sich der Verein “Der [Schnee] Berg nach der Schenkung des Kreuzes durch die Familie Hausmann /Fohringer , mit viel Engagement der Pflege dieses wichtigen Symbols des höchsten Berges des Landes mit vollem Herzen widmet.
Dieses Gipfelkreuz soll einfach nur ein Sinnbild für das Erreichen dieses Ziels sein. Fernab von religiöser Intention!!
Es war uns eine Ehre und vor allem eine Pflicht diese Veranstaltung zu organisieren und abzuhalten. Es ist wichtig, auch in guten Zeiten wie heute, an die damaligen schweren und schlechten Zeiten zu denken. Aber vor allem an jene Personen, welche diese Idee mit dem Kreuz hatten und diese mit voller Energie und Stolz umsetzten.
Danke noch an die Helfer, Sponsoren und Unterstützer, Pfarrer und die beiden Musikgruppen und vor allem den Mitgliedern des Vereins “Der[Schnee]Berg”. Sie alle machten diese Feier zu etwas ganz Besonderem.